Psychologicum Berlin IMG GmbH

  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • ABOUT
  • BLOGnews
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • TERMIN

Soziales Kompetenztraining

Interaktionelles Gruppensetting zur Bewältigung alltäglicher und besonderer Herausforderungen

Psychologicum-Berlin-Gruppentherapie-Soziale-Kompetenz-001Das Leben stellt eine Vielzahl verschiedener Problembereiche bereit, deren Bewältigung alleine nicht immer einfach und lösungsorientiert erscheint. Ein soziales Kompetenztraining als spezielle, verhaltenstherapeutische Gruppenintervention bietet Abhilfe und eine ordentliche Portion Unterstützung in der Gemeinschaft.

Keine Angst vor Nähe, denn unser soziales Kompetenztraining basiert auf einem Ansatz, der an der Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen ansetzt und sich in der Psychotherapieforschung als sehr wirksam erwiesen hat. Denn oftmals reicht es nicht aus, lediglich über bestehende Schwierigkeiten und Beeinträchtigungen zu reden, sondern gerade der übende Kontext in einer Halt und Schutz gebenden Gruppe ist notwendig, um neue ziel- und lösungsorientierte Erfahrungen zu machen.

Der Gruppenkontext kann für jeden Einzelnen genutzt werden, um persönlich bedeutsame Problemthemen und Herausforderungen zu besprechen sowie das eigene Erleben über konstruktive Rückmeldungen bewusster wahrzunehmen, auszudrücken und in seinen Bedingungen zu klären. Somit gelingt es zunehmend besser, zugrundeliegenden Konflikte oder Lebensthemen zu bewältigen und die individuelle Veränderungsschritte zu entwickeln.

Ziele für die Teilnahme an diesem gruppentherapeutischen Angebot können zum Beispiel sein:

  • Überwindung von Schwierigkeiten und Problemen im Kontakt mit anderen durch Rückmeldung und Erfahrungsaustausch
  • Verbesserung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Eigene Grenzen achten, üben und ziehen lernen
  • Verbesserung sozialer Kompetenzen wie Bedürfnisse wahrnemen und vermitteln, das eigene Recht durchsetzen bzw. Beziehungen eingehen und halten
  • Ausbau von Kommunikationsfähigkeiten
  • Aufbau von Handlungs- und Problemlösekompetenzen sowie Steigerung der Entscheidungsfähigkeit
  • Aufbau von Stressbewältigungskompetenzen für mehr Gelassenheit
  • Möglichkeiten, sich eigenen, individuellen Schwierigkeiten zu stellen und diese aktiv zu meistern

Nächster Gruppenstart: ein Einstieg in laufende Gruppen ist nach einem ausführlichen Vorgespräch möglich

Psychologicum-Berlin-ArbeitsweiseUmfang: 1 x wöchentlich, aktuell montags in der Zeit von 16.20 – 18.00 Uhr (100 min.)

Teilnehmerzahl: max. 12

Trainer/ Therapeuten: Gesundheitstherapeutin Ina Piotrowski und Dipl.-Psych. Annett Binsker

Kosten: Abrechnung über die Krankenkasse möglich, wenn aktuell keine andere psychotherapeutische Behandlung in Anspruch genommen wird. Bei laufender ambulanter Psychotherapie ist Rücksprache mit dem behandelnden Einzeltherapeuten und der Krankenkasse zu halten. Eine Teilnahme auf Selbstzahlerbasis ist ebenfalls möglich.

Kontakt Psychologicum Berlin IMG GmbHKontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Interesse an unseren Leistungen haben. 

© Copyright 2018 · PSYCHOLOGICUM Berlin IMG GmbH · All Rights Reserved · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKMehr dazu