Psychologicum Berlin IMG GmbH

  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • ABOUT
  • BLOGnews
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • TERMIN

Unerfüllter Kinderwunsch und Gynäkologische Psychosomatik

Wenn es um das Thema Familienplanung geht, sind viele erstaunlich distanzlos

„Wie sieht es denn mit deinem Kinderwunsch aus?“, ist eine der häufigsten Fragen, die Frauen ab Ende 20 und älter im sozialen Kontakt zu hören bekommen. Würden viele ehrlich antworten, müßte ihr Gegenüber sich mit Antworten auseinander setzen wie

  • die Frage nach dem Kinderwunsch verursacht seit Jahren Streit mit dem Parter
  • ein Kinderwunsch besteht nicht oder es herrscht große Ambivalenz dem Thema gegenüber
  • es wurden bereits - und bisher umsonst - fünfstellige Beträge in künstliche Befruchtungen investiert
  • den Schmerz von mehreren Fehlgeburten zu ertragen, ist unerträglich
  • oder eine Beziehung ist geprägt durch routinierten Fruchtbarkeitssex.

Über so scheinbar unangenehme Themen reden tatsächlich die wenigsten. Sie sind zu persönlich, zu traurig und zu kompliziert, um sie mit weniger nahe stehenden Personen im Alltag oder im Vorbeigehen zu besprechen.

Fruchtbarkeitssex anstelle von Intimität

Was oftmals passiert, wenn ein heterosexuelles Paar sich entschließt, ein Kind zu bekommen ist, das aus Liebemachen und Sex zum Vergnügen plötzlich etwas Neues wird: Fruchtbarkeitssex. Das ist am Anfang oft erregend, strengt über die Zeit jedoch enorm an. Dann wird Sex oftmals zur Pflicht und geht einher mit Frustrationen auf beiden Seiten, wenn eine Schwangerschaft ausbleibt.

Überholte Konventionen

Vielleicht zeigt die formulierte Eingangsfrage aber auch, wie sehr in der Gesellschaft die „Vater-Mutter-und-zwei-Kinder-Kleinfamilie“ die Köpfe beherrscht. Denn vor allem wer von sozialen Normen abweicht, muss sich unangenehme Fragen gefallen lassen. Diese hinterfragen den Rückgriff auf die Reproduktionsmedizin, ob es sinnvoll ist, mehr als drei Kinder, Pflegekinder oder ein adoptiertes Kind zu haben. Oder ob homosexuelle Paare oder Alleinerziehende gute Eltern sind.

Unterstützung mithilfe der modernen Medizin

Wenn nichts mehr geht oder die Ungeduld nicht länger ertragbar ist, wenden sich viele Paare an ein Kinderwunschzentrum. Wenn Paare auf die Methoden der künstlichen Befruchtung zurückgreifen müssen, nehmen sie oftmals hohe Kosten und langwierige, komplizierte Behandlungen in Kauf. Die Leichtigkeit ist dahin. Doch die Sehnsucht, Eltern zu werden, überwiegt.

X/Y ungelöst

Vielleicht gehören Sie auch zu jenen, die für sich die Frage nach einem konkreten Kinderwunsch noch nicht zu 100 Prozent sicher entschieden haben. Oder sie sind für sich ganz klar, nur Ihr/e Partner/in nicht? Vielleicht fehlt auch einfach der/die richtige Partner/in und sie sind in dem Glauben, dass Ihnen die Zeit davon läuft? Oder sie unterliegen dem Irrtum, nicht ganz normal zu sein, wenn ein Kinderwunsch überhaupt nicht ausgeprägt ist?

Sie sind nicht allein mit dem Thema Kinderwunsch

Es ist kein Geheimnis, dass sich hinter dem Thema Kinderwunsch, Dramen aller Art verbergen können - Paarkonflikte, Geldprobleme, Unfruchtbarkeit und vieles mehr. Jede dritte Frau erlebt einmal im Leben eine Fehlgeburt. Rund sechs Millionen Männer und Frauen zwischen 25 und 59 Jahren sind ungewollt kinderlos.

Rund 60.000 Deutsche nehmen jedes Jahr - und manchmal über Jahre - die Hilfe der Reproduktionsmedizin in
Anspruch. Nur fünf Prozent der betroffenen Frauen sind laut Studien tatsächlich unfruchtbar. Die anderen brauchen Kraft, Geduld, kompetenten Beistand und ggf. medizinische Unterstützung. Welche dabei in Frage kommt, muss jede Frau für sich selbst entscheiden. Im Vergleich zu vorher gehenden Generationen stehen Frauen - und genauso Männer mit Kinderwunsch - vor vielen neuen Möglichkeiten und vor nicht immer einfachen Entscheidungen.

Wir möchten Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg unterstützen. Nicht nur mit Fakten, Informationen, einem großen Netzwerk und dem Wissen, dass es sehr, sehr viele Betroffene gibt, mit denen Sie in diesem Moment Ihre Wünsche und Hoffnungen, Ängste und Schmerzen teilen. Sondern auch mit der Möglichkeit, ganz persönliche Gedanken, Ideen, Verwirrungen, Pläne und Vorstellungen mit jemanden auf Augenhöhe zu besprechen und für sich zu klären - individuell oder mit dem/der Partner/in zusammen, ganz wertfrei und ohne Konventionen. Denn nur Sie selbst sind Experte für Ihr eigenes Leben.

Arbeitsweise und Ablauf

Wenn Sie sich entscheiden, sich bei der Klärung Ihres Kinderwunsches von uns begleiten zu lassen, widmet Ihnen Ihr Coach seine volle, ungeteilte Aufmerksamkeit. Sie profitieren allein und unter höchster Diskretion von seinem Wissen und seinen Fähigkeiten in diesem Bereich. Gemeinsam arbeiten Sie in unseren Räumen in Berlin an Ihren ganz persönlichen Themen. Telefon- oder Video-Coachings sind grundsätzlich ebenfalls möglich.

Der Umfang eines Coachings hängt ganz davon ab, an welchem Punkt Sie gerade stehen. In den Coachings werden die Richt- und Leitlinien des Beratungsnetzwerkes Kinderwunsch Deutschland (BKiD) berücksichtigt. Es können Einzel- und/oder Paargespräche erfolgen.

Wenn sich im Prozess neue Themen ergeben, wählen manche unserer Klienten eine längere Begleitung. Das hängt ganz von Ihnen ab. Sie entscheiden, wie lange und wie oft Sie mit Ihrem Coach zusammen arbeiten möchten.

Investition

Unsere Leistungen in diesem Bereich sind kostenpflichtig, da die Krankenkassen – auch die privaten Versicherer – ausschließlich Psychotherapie-Leistungen für „psychische Störungen mit Krankheitswert“ übernehmen. Lebens-, Partnerschafts- oder Erziehungsberatung zählen nicht dazu.

Ein 20-minütiges Vorgespräch, das allen weiteren Leistungen stets vorangestellt wird, ist selbstverständlich kostenfrei. Eine Sitzung entspricht am Institut 50 Minuten und bedeutet eine Investition ab 100,56 Euro (nach GOP). Der Investitionsrahmen für alle weiteren Leistungen wird stets im Speziellen besprochen.

Weiterführende Informationen
Bundesamt für Familie 

Kontakt Psychologicum Berlin IMG GmbHKontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Interesse an unseren Leistungen haben. 

© Copyright 2020 · PSYCHOLOGICUM Berlin IMG GmbH · All Rights Reserved · Datenschutz